"Sharing-Economy", ebal ob Bike-Sharing, Car-Sharing oder die Untermiete der eigenen Wohnung. Das Sharing-Konzept wird immer bekannter und populärer, doch kann man auch ein Handy mieten und ist die Miete eines Handys eine gute Idee? Wenn du dein neues Handy nicht gleich kaufen möchtest, wäre das Handy mieten eine Alternative für dich. Inzwischen gibt es einige Anbieter, die es dir ermöglichen ein Handy zu mieten. Gerade, wenn du ein Handy nur kurz testen möchtest und danach wieder zurückschickst, wäre die Miete eine Option. Doch was alles hinter dem Mieten von Handys steckt und ob es sich überhaupt lohnt, erfährst du hier.
Ein Handy mieten, ist das eine gute Idee? Im Vergleich zum Ratenkauf, ist das Mieten eines Handys meist wesentlich teurer. Die Miete eines Smartphones lohnt sich dabei in der Regel nur für einen sehr kurzen Zeitraum, z.B. für einen Monat. Oftmals kommt es vor, dass der Anbieter für die Miete eines Handys eine Pauschale vorab einfordert, bevor man das Gerät überhaupt in den Händen halten kann. Teilweise wird sogar eine Mindestmietzeit vorgegeben, die man nicht selber bestimmen kann. So kann es sein, dass die Handymiete fast genauso viel kostet wie ein richtiger Kauf. Wofür lohnt sich die Miete eines Handys bzw. eines Elektrogerätes? Es lohnt sich nur dann, wenn du für ein bestimmtes Event oder einen kurzen Zeitraum zum Beispiel eine gute Kamera, Drohne oder einen Beamer brauchst. Für den einmaligen Gebrauch ist die Miete von Elektrogeräten sicherlich lohnenswert, aber lohnt es sich auch ein Handy zu mieten? Wenn du dir einen besseren Überblick über das Handy verschaffen möchtest und es vor dem Gebrauch ausprobieren möchtest, dir das Anschauen im Elektrofachmarkt aber nicht ausreicht, dann wäre die Miete eines Handys bestimmt sinnvoll, doch sollte man sich vorher gründlich überlegen, ob man so viel Geld für den kurzen Zeitraum ausgeben möchte. Bitte mache einen genauen Preisvergleich, bevor du ein Handy mietest. Oftmals günstiger: Bei SMARTPHONE ONLY kannst du ein neues Handy auf Rechnung ohne Anzahlung bekommen und bequem in monatlichen Raten bezahlen. Der Unterschied: Nach 24 Monaten gehört das Handy dir und muss nicht zurückgegeben werden!
Eine Ratenzahlung über 24 Monate ist dir zu lang? Du möchtest immer das neuste Handy haben und überlegst, dir ein Handy zu mieten? Dann haben wir noch eine mega-coole Alternative zur Miete von Handys für dich: Die Upgrade Option von SMARTPHONE ONLY. Was das ist? Ganz einfach: Bereits nach 12 Monaten kannst du dein altes Handy an uns zurückschicken und dir ein neues aussuchen. Nach Eingang deines alten Handys, versenden wir dein neues Gerät, beenden deinen alten Vertrag und du startest mit den monatlichen Raten für dein neues Smartphone. So kannst du jedes Jahr das Handy wechseln und bezahlst immer nur eine monatliche Rate deines aktuellen Smartphones. Dadurch, dass du die Möglichkeit hast, jedes Jahr das neuste Handy zu besitzen, ist die Upgrade-Option fast wie eine Handymiete, da du es nach einem Jahr zurückgibst und dir dann dein neues Lieblingsstück aussuchen kannst. Mit dieser Option kannst du jedes Jahr stolzer Besitzer des neusten Modells deines Lieblingsherstellers sein und brauchst dir keine Gedanken darüber machen, dass dein altes Handy noch abbezahlt werden muss. Unsere Upgrade-Option ist die perfekte Alternative zum Handy mieten, denn zusätzlich erhältst du bei SMARTPHONE ONLY eine Handyversicherung von Schutzklick obendrauf - nach der Registrierung bei Schutzklick, völlig kostenlos! Zwar kannst du hier kein Handy mieten, jedoch bietet dir diese Option viel mehr Vorteile als die teure Handymiete für einen bestimmten, kurzen Zeitraum.
Da die Nutzung der Upgrade Option freiwillig ist, kannst du nach 12 Monaten selbst entscheiden, ob du dein Handy an uns zurückschickst und ein neues bestellst, oder ob du die Raten noch ein Jahr weiterbezahlst und das Gerät dann dein Eigentum ist. Immer das neuste Handy und absolute Flexibilität ganz nach deinen Wünschen. Das ist die Upgrade Option von SMARTPHONE ONLY.
Unter dem Begriff "Sharing-Economy" ist viel zu verstehen. In den letzten Jahren wurde dieses Konzept des Teilens und Mietens für einen bestimmten, meist kurzen Zeitraum, immer populärer. Die Gesellschaft fordert eine stetige Weiterentwicklung dieses Konzeptes und so ist es dazu gekommen, dass man sogar schon Handys mieten kann. Ursprünglich war die Sharing-Economy aus freundschaftlichen, kostenlosen Gründen gedacht und umgesetzt worden. Doch muss man heutzutage für fast alles bezahlen. Das Mieten eines bestimmten Gegenstandes wie zum Beispiel das Mieten von einem Handy steht jedoch häufig in der Kritik, da es zum Einen für diesen bestimmten, kurzen Zeitraum sehr teuer ist und zum Anderen eine Wettbewerbsverzerrung mit sich zieht. Die Miete des iPhone X kostet bis zu 100 Euro pro Monat, wenn man dann noch bedenkt, dass oftmals eine Mindestmietzeit und eine Pauschale vorgegeben wird, ist der Kauf des Handys auf Raten insgesamt gesehen, deutlich lohnenswerter als ein Smartphone zu mieten. Wir bieten dir jedes Handy ohne Anzahlung auf Raten und ohne Vertrag an und du profitierst von vielen Vorteilen gegenüber der Miete eines Handys. Let’s go!